Der Hochsommer liegt nun leider hinter uns und schön langsam muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass der Herbst über kurz oder lang Einzug halten wird. Bei meinem letzten Schwedenaufenthalt konnte ich ein paar Teile erstehen, die diese Jahreszeit für mich perfekt verkörpern.
Die kleine Vase von Bloomingville habe ich im Ausverkauf um 4 € entdeckt. Genau so einen Farbton habe ich gesucht! Das getrocknete, inzwischen braun verfärbte Farnblatt darin passt gut zu den Pflanzendrucken im Hintergrund. Der helle Braunton gefällt mir momentan (für den Herbst) total gut. Und da ich Pflanzen generell sehr dekorativ finde, habe ich mir im August noch einen kleinen Wandbehang selbst gemacht. Dafür habe ich eine für mich neue Technik ausprobiert: Sonnendruck.
Zuerst bestreicht man ein helles Stück Stoff mit verdünnter Stoffdruckfarbe und drückt flach gepresste Blätter fest auf. In der Position belassen und alles in die pralle Sonne legen. Nimmt man dann nach einiger Zeit das Blatt wieder ab, ist die Farbe darunter verschwunden und die Pflanzenumrisse sind wirklich scharf konturiert erkennbar. In Bilderleisten geklemmt gefällt er mir gut neben dem herbstlich angehauchten Poster, das ich auch in Schweden entdeckt habe.
Trotzdem wünsche ich mir natürlich, dass das Wetter noch möglichst lange mild und sonnig bleibt!
Alles Liebe,
Sandra
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendas ist ja mal ein cooles DIY. Da habe ich noch nie was von gehört.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke!
LöschenIch war auch so erstaunt, als ich im Sommer davon gehört habe! Es macht total viel Spaß!
Alles Liebe, Sandra
Was für eine tolle Idee :)) Klasse , gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenDanke für´s zeigen .
LG heidi
MEI scheeeen so zart,,,,, und EDEL schaut des aus,,,,
AntwortenLöschenjaaaa der HERBST is da in da fruah is ziemlich FRISCH ,,,,,
wünsch da no an feinen TOG
bussale bis bald de BIRGIT
...toll hast du die Jahreszeit mit der Stimmung eingefangen, gefällt mir sehr, vor allem auch der Sonnendruck !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gabi
Der Sonnendruck ist toll geworden. Dieses Verfahren kannte ich noch nicht. Muss es aber bestimmt mal ausprobieren. :-) Lieben Dank für den tollen Tipp. Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschen