In Wohnzimmer hat sich in den letzten Wochen möbelmäßig einiges getan. Mein Eiche-Regal (klick hier) wurde durch ein weißes String-Sideboard ersetzt. Bisher konnte aber erst nur ein Teil des Regals geliefert werden (klick hier), doch nun ist es endlich komplett und meine wirklich sehr hohen Erwartungen haben sich erfüllt.
Mein Mann hat die Fernsehkabel so perfekt eingemauert, dass sie nicht sichtbar sind. Auch das Regal selbst hat er wunderbar montiert. ❤ So habe ich mir das immer schon gewünscht!
Es ist nun sowohl in den mit den platzsparenden Schiebetüren ausgestatteten Schränken neuer Stauraum als auch auf den Regalböden neue Dekofläche enstanden. Ich bin froh, dass ich mir bei der Planung des Regals über ein Jahr lang Zeit gelassen habe, denn der Entwurf wurde immer wieder überarbeitet. Ursprünglich wollte ich ja ein 2 m hohes und 2,40 m breites Regal. Eigentlich wäre dann wieder die ganze Wand verbaut gewesen und gerade das hat mich beim Eiche-Regal schon gestört. Ob das nicht doch zu überladen ausgesehen hätte?
Rundum mit dem Wohnzimmer zufrieden wünsche ich euch noch ein wunderschönes (vielleicht verlängertes) Wochenende!
Alles Liebe,
Sandra
Hallo Sandra, oh was für ein Unterschied, unglaublich.
AntwortenLöschenDu hast eine gute Wahl getroffen und dein Mann hat tolle Arbeit geleistet bei den Fernsehkabeln.
Bei uns gibt es keinen Fernseher im Wohnzimmer,ich wollte das nie, unser Fernseher ist in meinem Arbeitsraum, weil wir kaum fernsehen.
L.G.Edith
Ich finde es toll, die Kästen an der Seite gefallen mir sehr.
AntwortenLöschenKönntest Du nicht noch ein Regal links dranstellen? So bis zur anderen Wand?
Dein Teppich finde ich auch toll.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
schaut richtig guat aus
AntwortenLöschenwas i toll find mit den eingemauerten KABEL......perfekt....
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendas String Regal ist ja ein richtiges Träumchen. Einfach nur schön. Ich habe gerade das alte String Regal aus meinem Kidnerzimmer wieder aufgehangen, neue Böden und fertig. Ein Klassiker...
Liebe Grüße
Silke