Guten Morgen und herzlich Willkommen nun auch bei mir am vierten und letzten Tag unserer
zweiten Christmas Home Tour österreichischer Blogger
Ich freue mich sehr, dass es sie auch heuer wieder gibt und dass sogar mehr Blogger als im Vorjahr teilnehmen.
Ein herzlicher Dank gebührt wieder den beiden Initiatorinnen Hilda und Astrid, die alles wunderbar organisiert haben. DANKE euch beiden!
Seit Montag präsentieren meine Kolleginnen (und ein Kollege) schon ihre traumhaft dekorierten Häuser. Da ist wirklich eines schöner als das andere. Ihr habt einige Domizile verpasst? Kein Problem. Am Ende dieses Posts findet ihr alle notwendigen Links.
Bei Windwasserfrau konntet ihr heute bereits Veronikas wunderschönes in Rosètönen dekoriertes Zuhause bestaunen.
Aber nun tretet ein in mein kleines skandinavisch inspiriertes Heim, das ich immer mit viel Liebe dekoriere. Zuerst mal habe ich die Kaffeetafel probegedeckt. Auf der weißen Leinentischdecke steht mein schwarz-weißes Marimekko-Geschirr neben weißen Wabenbäumen. Dekoriert habe ich mit Teelichthaltern, Vasen und Kugeln in schwarz-weiß-grau. Dieses reduzierte Farbschema mag ich so sehr.
Die Dekostücke in der Tischmitte sind alle bewusst niedrig gehalten, um der Torte den Vortritt zu überlassen. Die Tischsets im Terrazzo-Stil sind von Ferm Living und passen wunderbar ins Farbschema.
Die Torte ist eine meiner Favoriten und ich werde sie im Advent nochmals für einen gemütlichen Kaffee im Familienkreis backen. Dieser Cheesecake ist so cremig und fruchtig zugleich und erfreut mich jedes Mal wieder, wenn ich ihn esse. Hier das Rezept:
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Für die Füllung zuerst Frischkäse und Topfen zu einer glatten Creme verrühren. Dann die restlichen Zutaten nur kurz einrühren und auf den ausgekühlten Boden streichen. 55 Minuten backen. Danach die Torte im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür mindestens 3 Stunden auskühlen lassen. Anschließend mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die aufgetauten Heidelbeeren in einem Topf erhitzen, zuckern und zum Köcheln bringen. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser mischen und unter die Beeren rühren. 1 Minute köcheln lassen, bis die Mischung andickt. Auskühlen lassen und oben auf dem Cheesecake verteilen. Nochmals 1 Stunde kalt stellen.
Die fünfeckigen Leder-alike-Serviettenhalter sind selbstgemacht. Über Leinenservietten sehen sie toll aus, wie ich finde.
Auf der Pinnwand in der Küche hängt mein Waldtiere-Adventkalender. Aus dem Netz habe ich 24 Waldtiere in schwarz-weiß gesucht, ausgedruckt und ausgeschnitten, ebenso die Adventkalenderzahlen. Auf die Metallgitterplatte vom Baumarkt kann man mit Magneten schnell alles anpinnen. Das gefällt auch meinem Kay Bojesen-Affen. Die Baumgirlanden sind mit der Nähmaschine gemacht. In den Keksdosen am Rollwagen lagern meine Weihnachtskekse, wobei ich Lebkuchen in allen Variationen bevorzuge. Das Backen steht bei mir aber erst im Dezember auf dem Plan.
Wir schwenken hinüber zu meinem Lieblingsplätzchen. Hier im Lounge-Chair relaxe ich sehr gerne. Ist es draußen bitterkalt, wird auch der Specksteinofen eingeheizt.
Gegenüber steht die Couch, die nicht weniger bequem ist. Dort mache ich es mir in der Adventzeit gerne mit einem Kaffee gemütlich und blättere in einigen Weihnachtsbüchern. Der selbstgehäkelte Teppich macht es noch heimeliger.
Weiter geht der Rundgang im kleinen Wintergarten. Auf der Bank, die im Sommer auch mal auf der Terrasse steht, sitze ich gerne und lese, häkle oder genieße den Blick nach draußen in den Garten.
Heuer werde ich einige kleinere Geschenke, wie Schmuck, mit Stoff verpacken. Da ich einen großen Stoffvorrat habe, kann ich da wirklich aus dem Vollen schöpfen. Mir gefällt diese Art der Verpackung gut, verziert mit einem Vogelclip sehen die Päckchen außergewöhnlich aus.
Zum Schluss zeige ich euch noch mein weihnachtlich dekoriertes Regal im Arbeitszimmer. Mein Mini-Adventkalender zeigt mir die noch übrigen Tage bis zum großen Fest.✴
So verbringe ich die gemütliche Adventszeit, die ich wirklich immer sehr genieße. Nun möchte ich mich noch herzlichen für euren Besuch bedanken und euch gleich noch einladen, bei Kathrin von Topfgartenwelt vorbeizuschauen, um euch von ihrem weihnachtlich dekorierten Heim inspirieren zu lassen.
Wünsche euch noch viel Spaß bei der Home Tour und natürlich
einen wundervollen Advent!
einen wundervollen Advent!
Alles Liebe,
Sandra
Wie versprochen gibt es hier noch einen Überblick über alle teilnehmenden Blogs. Startet am besten bei Hildas Blog „Hildi’s Good Life“ . Von dort werdet ihr dann bequem weitergeführt um euch von allen Domizilen weihnachtlich inspirieren zu lassen.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Verlinkt mit Montagsfreuden, Dienstagsdinge, Handmade on Tuesday, Creadienstag, mmi, Freutag, Crealopee, froh und kreativ.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich bin beeindruckt, wie schön,du alles weihnachtlich gestaltet hast.
Vom wunderschön und liebevollen gedeckten Tisch, bis hin zu deinen gemütlichen Sitzplätzen, alles passt perfekt zusammen.
Besonders angetan bin ich von deiner Verpackungsidee. Super!
Ganz zu schweigen von deinem runden,gehäkelten Teppich, der einfach Klasse aussieht.
Wünsche dir und deiner Familie noch eine traumhafte Weihnachtszeit.
Alles Liebe,
Manuela
Vielen Dank, liebe Manuela, für deinen Besuch bei mir und für deinen netten Kommentar.
LöschenAuch dir und deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit!
Wow, kann ich nur sagen. Du hast alles mit so viel Liebe und Herzblut gestaltet, es sieht alles wunderschön aus! Übrigens, vom Kuchen hätte ich gern ein Stück genascht, er sieht sehr lecker aus! Ganz liebe Grüße!
AntwortenLöschenDanke!!! Das mit dem Kuchen können wir gerne nachholen!
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendas nenne ich "mit wenig schönen Dingen eine festliche Atmosphäre schaffen". Grau ist heuer ohnehin eine meiner Lieblingsfarben und du hast die verschiedenen Grautöne perfekt in Szene gesetzt. Dein Waldtieradventkalender ist mein Liebling .... so genial und so dekorativ! Und dann sind da überall diese Sterne ... vor allem an deinem Lieblingsplatz schaut das echt stylisch aus. Da würde ich auch gerne Platz nehmen!
Und danke für das Rezept und die tolle Verpackungsidee ... und natürlich für die ganze stimmige scandic Hometour, hier bei dir!
Eine schöne Adventzeit wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Hilda
Vielen lieben Dank, liebe Hilda, für deinen Besuch bei mir und natürlich auch deinen herzlichen Kommentar. Du bist die "Seele" unserer Home Tour, wofür ich mich sehr bedanke. Bin immer gerne dabei.
LöschenGenieße mit deiner Familie noch die Weihnachtszeit!
Wunderschön! Weiß gefällt mir heuer auch sehr gut. Lg aus Wien
AntwortenLöschenFreut mich sehr, dass es dir gefällt! Danke für deinen Besuch!
LöschenLiebe Sarah,
AntwortenLöschenbei dir Zuhause habe ich mich gleich wohlgefühlt. Alles wirkt so hell und freundlich. Deinen Tisch hast du wunderschön dekoriert. Die Idee mit den selbstgemachten Serviettenringen finde ich klasse. Danke noch für dieses leckere Rezept. Das werde ich bestimmt ausprobieren.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Vielen Dank, liebe Christine, für deinen Besuch! Die Idee mit den Serviettenringen habe ich aus dem Buch NATURLIEBE von der Bloggerin Rebecca Wallenta ("Sinnenrausch").Dir noch eine schöne Weihnachtszeit!
LöschenLiebe Sandra, ich habe den Rundgang bei Dir richtig genossen. Deine schlichte Deko finde ich nämlich großartig. Es wirkt heimelig und doch nicht überladen. Ich wünsche Dir noch eine wundervolle Weihnachtszeit.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Oh, liebe Kathrin, freut mich sehr, dass dir meine schlichte Deko gefällt.
LöschenGenieße noch die Weihnachtszeit!
OHHHHHH so vuiiii gmialiche PLATZALEN gibts bei DIR,,,,,
AntwortenLöschenam OFEN würd i am liabsten sitzen,,,,,,
und in BIACHAL einischaun tua i ah am liabsten,,,,,,
des REZEPT werd i sicher mnachmacha,,,
i lieb selle KUACHA,,,,,
wünsch da no ah feine WEIHNACHTSZEIT
bussale bis bald de BIRGIT
Freue mich sehr, liebe Birgit, über deinen netten Kommentar. Aber deine kuscheligen Sitzplatzerl daheim sind auch sooo gemütlich!
LöschenGenieße mit deiner Familie noch die Weihnachtszeit!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie Idee, kleine Geschenke mit Stoff zu verpacken, ist ja klasse.
Ich glaube, das werde ich mal nachmachen.
Und Du hast es wunderbar dekoriert.
Sehr schlicht aber wunderbar weihnachtlich.
Hab einen schönen Abend und lieben Gruß
Nicole
Herzlichen Dank, liebe Nicole, für deinen Besuch und deinen lieben Kommentar!
LöschenWünsche dir noch eine wundervolle Weihnachtszeit!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendein Einblick gefällt mir super gut.....
Ganz schön hast du es.....
Ganz verliebt bin ich in dein Adventskalender......
Ganz liebe Grüße
Jen
Freut mich sehr, liebe Jen, dass dir mein Adventkalender gefällt.
LöschenDanke für deinen Besuch.
Wünsche dir noch eine wundervolle Weihnachtszeit!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenalso der Kuchen steht auf meiner Kochliste fürs Wochenende. Ich mag Beeren - you know - ich mag Frischkäse und Topfen und Krümelboden sowieso.
Du hast alles wundervoll gestaltet, schlicht und reduziert, das finde ich so schön. Und grau hat einfach was, es beruhigt und macht behaglich.
Ich freue mich auch immer über Recycling-Tipps, wie die Stoffverpackung. Das hat echt was.
Eine wundervolle Advents- und Weihnachtszeit für Dich.
Liebe Grüße
Veronika
Vielen lieben Dank für deinen Besuch und deine netten Worte, liebe Veronika.
LöschenDie Torte musst du probieren. Durch die vielen Kühlphasen nimmt das Fertigstellen zwar etwas Zeit in Anspruch, aber geschmacklich zahlt es sich wirklich aus.
Dir noch eine wundervolle Weihnachtszeit!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie Deko ist wirklich schön und sehr gut durchdacht und sie passt hervorragend zum Einrichtungsstil, besonders gut hat mir der Tieradventskalender gefallen, eine sehr schöne und kreative Idee.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Vielen Dank, lieber Wolfgang, für deinen Besuch und deinen netten Kommentar.
LöschenWünsche dir noch einen wunderbaren Advent!
Hallo Sara,
AntwortenLöschenvielen Dank für den schönen Rundgang durch dein weihnachtliches Heim. Du hast es sehr gemütlich und man möchte direkt Platz nehmen. Ach und ich liebe Heidelbeer Kuchen...
Liebe Grüße
Silke
liebe sandra
AntwortenLöschenwie immer ist es bei dir überaus gemütlich eingerichtet und dekoriert. mir gefällt der wintergarten ganz besonders gut! da stell ich mir vor (mit einer tasse heissen kakao zu sitzen, eingepackt in einen dicken pulli und den blick nach draussen ins schneetreiben gerichtet) das leben einfach mal so zu geniessen... oh wie toll!
weiter so und alles liebe
enidan
Endlich schaffe ich auch zu kommentieren - war ja schon da, aber dann aus Zeitgründen gleich wieder weg. Ich mag deine Deko sehr, es wirkt alles so frisch und freundlich! Ich liebe diese Sterne und das, was du aus ihnen gemacht hast und danke, danke, danke für das wunderbare Rezept.
AntwortenLöschenHab eine feine Weihnachtszeit
Elisabeth
Wunderschön hast du es! So herrlich hell und freundlich!
AntwortenLöschenAlles Liebe und weiterhin eine wunderbare dritte Adventswoche wünscht dir Pamela vom pamelopee-Blog!