Meine Küche behandle ich dekomäßig sehr stiefmütterlich. Ihr werdet kaum Posts von diesem Raum bei mir finden, da ich ihn selber weniger toll finde und dort gerne Veränderungen hätte. Sicher, die Küche ist eigentlich top, eine tolle Marke, 12 Jahre alt und damals auch teuer. Sie ist platzmäßig ideal und auch vom Styling her sehr reduziert, so wie ich es mag. Wenn man nur so einfach die Farben ändern könnte. Das Holz wirkt zwar warm und gemütlich, aber ich schwärme für Weiß. Da das Küchenfenster nach Nord-Westen zeigt fällt hier auch nicht soooo viel Licht herein. Ein (riesengroßer) Tupfer Weiß täte da schon viel. Leider ist auch die Arbeitsplatte nicht Weiß sondern Beige (aber immerhin einfärbig und nicht gemustert, iiiiih!).
Ein anderes Problem ist auch die fehlende Dekofläche. Es gibt kein offenes Regal und auch keinen Platz an den Wänden für kleine Regalbretter oder ähnliches. Also, was hätte ich euch da bisher zeigen können.
Als kürzlich von pixers.de * die Anfrage kam, ob ich ein Produkt aus ihrem Onlineshop testen will sagte ich gerne zu. Im Hinterkopf hatte ich ja schon ein längst fälliges Küchen-Update. Ein Klick zu pixers zeigte mir eine Unmenge an Möglichkeiten zur Verschönerung von Wänden. Und dann war mir klar, dass die eine einzige Küchenwand, neutral in Weiß gestrichen, meine Basis zur Aufhübschung dieses Raumes sein sollte.
Doch die Auswahl bei pixers ist überwältigend und ich musste mir erst mal einen Überblick verschaffen. Will ich eine Fototapete oder einen Wandsticker, oder aber entscheide ich mich für Poster, Leinwandbild und Co.
Meine Entscheidung fiel auf ein Leinwandbild. Nun aber zur Motivauswahl. Die beiden Fixpunkte waren für mich, dass es erstens ein Naturmotiv und zweitens eines in Schwarz-Weiß sein sollte. Auch pixers unterstützt diese Suche nach dem passenden Wandschmuck. Man kann anklicken, für welchen Wohnbereich und/oder zu welchem Thema man Motive will. Überdies gibt es noch von pixers zusammengestellte Sammlungen zu bestimmten Themenwelten wie etwa Orientalisch oder Urban Art.
Ich suchte im Themenbereich NATUR und scrollte mich durch, in der Hoffnung, ein passendes Motiv in Schwarz-Weiß zu finden. Doch ich fand auf diesem Wege keines das mir gefiel. So ging ich es anders an. Ich wählte zunächst ein in Grün abgebildetes Farnmotiv. Toll fand ich nun, dass man erst mal den genauen Bildausschnitt, der dann auf der Leinwand sein soll, wählen kann. Zusätzlich kann man den Ausschnitt auch spiegelverkehrt, in Sepia und ...taraaa... Schwarz-Weiß anwählen. Das war nun genau das, was ich mir für meine Küchenwand vorgestellt hatte.
Passend zum Farnmotiv gesellt sich Grünes auf dem Servierwagen. Um die Deko perfekt zu machen stellte ich noch einen Ast in meinen selbstgemachten Betonständer. Auf die Lämpchen der Lichterkette habe ich Papierformen, die ganz schnell gemacht sind, gesteckt. Die Vorlage ausdrucken, eventuell vergrößern oder verkleinern, an den Linien falten, eine Dreieckfläche kreuzförmig mit dem Bastelmesser einschneiden (hier wird dann das Lämpchen durchgesteckt), auf die Laschen Klebstoff geben und zusammenkleben.
So dekoriert gefällt mir meine Küche wieder, auch wenn natürlich der große Wunsch nach einer weißen nicht ganz verdrängt worden ist. Aber GUT DING BRAUCHT WEILE! Jedenfalls macht mir die neu dekorierte Wand große Freude.
Mein Fazit: Bei pixers findet sicher jeder seinen passenden Wandschmuck. Die riesengroße Auswahl, die vielen Bezahlmöglichkeiten, die laufende Information über den Lieferstatus nach der Bestellung und schließlich die tollen Produkte lassen keine Wünsche offen.
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr, so wie ich, den Winter auch satt habt und schon Reisepläne für die warmen Jahreszeiten schmiedet, dann steigert eure Vorfreude auf eure Traumstadt mit einer coolen Fototapete noch ein wenig. Denn mit diesem Hingucker in euren 4 Wänden fällt das Warten auf die Reise etwas leichter. Wusstet ihr übrigens, dass die am meisten fotografierte Stadt der Welt London ist (mehr Infos über die Top 20-Reisefotomotive hier). Vielleicht findet ihr ja eure Traumdestination unter den Fototapeten der bekanntesten Orte der Welt.
Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr, so wie ich, den Winter auch satt habt und schon Reisepläne für die warmen Jahreszeiten schmiedet, dann steigert eure Vorfreude auf eure Traumstadt mit einer coolen Fototapete noch ein wenig. Denn mit diesem Hingucker in euren 4 Wänden fällt das Warten auf die Reise etwas leichter. Wusstet ihr übrigens, dass die am meisten fotografierte Stadt der Welt London ist (mehr Infos über die Top 20-Reisefotomotive hier). Vielleicht findet ihr ja eure Traumdestination unter den Fototapeten der bekanntesten Orte der Welt.
Ich möchte mich herzlich bei pixers für die gute Zusammenarbeit bedanken.
* Werbung
Leinwandbild: http://pixers.de/fototapeten *
Servierwagen von Normann Copenhagen
schwarzer Pflanzenständer und Übertopf von Ferm Living
J-Buchstabenbecher von Design Letters
gestreifte Schachtel und Betonbuchstabe von BoConcept
Sessel von HAY
Schaffell von Depot
HALLÖLLEEE
AntwortenLöschenDA HAST DA ABER ah scheeeens BUIDL ausgsucht,,,
i lieb FARNE,,,,es passt PERFEKT in de KUCHL eini
ja wenn nit viel PLATZ hast zum dekorieren
ist des ah tolle LÖSUNG,,,mit dem BUIDL,,freu,,,freu
hob no an feinen TOG
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Birgit,
Löschenfreut mich sehr, wenn dir mein Farnbild auch so gut gefällt wie mir.
Schönen Abend!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenDeine Küche sieht aber richig edel aus, schöne Griffe, tolles Holz. Und Du hast doch auch jede Menge Arbeitsfläche, die Du vielleicht ein wenig dekomäßig verschönern kannst.
Wie wäre es, wenn Du Deine Arbeitsplatte einfach weiß streichst? Dann wirkt es doch direkt heller.
Dein neues Bild gefällt mir, ich habe auch schon bei Pixer gekauft und bin begeister.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Danke für den Tipp, liebe Nicole, aber das Streichen der Arbeitsfläche habe ich noch nicht gewagt. Wird das wirklich schön?!?
AntwortenLöschenDa muss ich mich wirklich mal näher damit beschäftigen.
Schönen Abend!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich finde deine Küche brauchst du nicht zu verstecken....
Sie gefällt mir genasu wie dein Farnbild.....
Wir suchen auch gerade bei Pixers was aus....demnächst mehr....
Ganz liebe Grüße
Jen
Danke, liebe Jen!
LöschenBin schon gespannt.....
Hallo Sara,du kannst doch deine Fronten von der Küche streichen,das ist möglich.
AntwortenLöschenJetzt habe ich mich bei Pixers umgesehen..oh warum hast du dich nicht für eine ganze Wand entschieden?da gibt es ja super tolle Sachen..das Farnbild ist doch ein wenig klein für die Wand.
Na da bin ich nun neugierig,ob du dich über die Küche machst,die übrigens sehr schön ist finde ich.
L.G.Edith
Bei großflächigen Bildern hatte ich die Befürchtung, dass es erstens nicht gut wirkt (weil die Küche ja klein ist) und zweitend dass es mir nicht hell genug ist. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu wenig mutig dafür😕
LöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendas Bild, dass du dir ausgesucht hast gefällt mir gut. Und die Deko darunter auf dem Servierwagen ist dir perfekt dazupassend gelungen.
Deine Küche sieht wirklich edel aus - aber ich verstehe genau, was du meinst. In weiß würde der Raum sicher noch mehr strahlen. Die Glaswand finde ich übrigens total super!
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Bild passt sehr gut in deine Küche. Sehr dezent und geschmackvoll. Dein beleuchteter Ast schaut super aus.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend,
Christine
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenich hadere auch mit meiner Küche, allerdings ist die deutlich älter als deine und vom Stil bzwm Charme muss man da gar nicht sprechen :(
Na ja irgendwann in einer neuen Wohnung dann.
Schön hast du es dekoriert. Das Bild passt da gut hin.
Ich danke dir für deine Worte bei mir.
Liebe Grüße
Fanny
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenja leider waren die Küchen vom Aufbau vor Jahren
noch etwas anders, aber ich finde sie hatten auch mehr
Stauraum als wie offene Regale.
Hier und da ein paar Eyecatcher und nicht soviel genau
wie ich es mag.
Lieben Gruß
Lia
Also, mir gefällt deine Küche auch sehr gut, die schaut doch richtig edel aus!!! . . . besonders schick finde ich diese Glasecke vor dem Tisch und auch die Lampe ist top . . . die grünen "Punkte" und das schöne Bild unterstreichen den puristischen Style perfekt - sehr geschmackvoll!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag,
Doris
Freut mich sehr, dass dir meine Küche gefällt, liebe Doris!
LöschenDanke für deine netten Worte!
Schönen Sonntag!
So gern möcht ich dir folgen, aber dieses sch... Google+ läßt mich nicht, was mach ich denn da falsch???
AntwortenLöschenLG
Liebe Doris, erst mal HERZLICH WILLKOMMEN!
LöschenDenn bei mir bist du bereits seit einigen Stunden als neue Google+ -Followerin ersichtlich. Es hat also bei dir funktioniert.
Vielen lieben Dank, alles Liebe!