Im letzten Post schwärmte ich euch ja vom traumhaften Wetter vor und verrate nun, wo ich das genießen durfte: in Udine. Diese Stadt liegt in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Sehenswürdigkeiten gibt's einige: Loggia di San Giovanni unterhalb des Schlosses (Bild oben), den Dom (Bild unten),
eine bezaubernde Altstadt mit wunderschönen Gassen und Plätzen und
Kunst im Loggia del Lionello (Rathaus).
Im nahen Görz/Gorizia steht über der Stadt eine faszinierende Burg, in der
auch immer Ausstellungen zu interessanten Themen präsentiert werden.
auch immer Ausstellungen zu interessanten Themen präsentiert werden.
Doch nicht nur Sightseeing stand auf dem Plan. Neben dem gemütlichen Sich-treiben-lassen, den vielen Espressi und dem tollen Essen kam auch Shopping nicht zu kurz. Besonders gefreut habe ich mich über eine große Filiale von Maisons du Monde im Parco Commerciale Terminal Nord. Wirklich eine tolle Auswahl und hübsch präsentiert. Doch mehr als 1 Erinnerungsstück und einige Mitbringsel habe ich mir nicht gegönnt. (Mehr Geld habe ich diesmal in Mode investiert....)
Auch Weihnachtliches gab es schon zu sehen und ich konnte schon
ein wenig gustieren. Mich sprach vor allem die Deko in Weiß an.
ein wenig gustieren. Mich sprach vor allem die Deko in Weiß an.
Und so wie ich in Udine mitten im Herbst schon auf Weihnachtliches gestoßen bin, könnt ihr sicher auch bei euch daheim im einen oder anderen Geschäft schon erkennen, dass Weihnachten mit großen Schritten naht. Sehr herzlich möchte ich euch deshalb zur Ersten Österreichischen Blogger Christmas Home Tour einladen. 15 Bloggerinnen werden ihre weihnachtlich geschmückten Domizile zeigen und euch sicher viele Anregungen für eure eigene Deko liefern. Ich bin voller Vorfreude und schon am Basteln, Arrangieren und Fotografieren. Streicht euch auf alle Fälle die 3 Tage im Kalender dick an und seid dabei.
Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
Verlinkt mit Montagsfreuden, Creadienstag, froh und kreativ, Dienstagsdinge, Creadienstag, Handmade on Tuesday, Deko-Donnerstag, Freutag.
Verlinkt mit Montagsfreuden, Creadienstag, froh und kreativ, Dienstagsdinge, Creadienstag, Handmade on Tuesday, Deko-Donnerstag, Freutag.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich liebe MdM, zum Glück haben wir das Geschäft hier um die Ecke.
Gerade an Weihnachten ist es wunderschön.
Und nur ein Teil??? Aber Mode ist auch toll, da kann ich auch schlecht vorbeigehen.
Auf die Tour bin ich schon gespannt.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Hallo Sandra,da hast du ja noch einen schönen Urlaub gehabt.Ich bevorzuge die Vor u.Nachsaison,da ich den gesamten Urlaubs-Tourismus nicht mag.Wir waren für ein paar Tage in Prag,war wieder sehr schön.
AntwortenLöschenIch bin schon sehr gespannt auf die 1.Österreichische Christmas Home Tour.
Bis bald,Edith.
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenach was schöne Fotos! In Udine war ich noch nie (obwohl ich fast jede Ecke von Italien kenne). Aber jetzt, wo ich weiß, dass da eine Maisons du Monde - Filiale ist, wird sich das wohl bald ändern. Noch dazu, wo das von uns gar nicht sooooo weit weg ist.
Auf unsere Home-Tour freue ich mich schon seeeeeeehr! Nur noch sieben Tage, dann gehts los ....
Liebe Grüße
Hilda
liebe Sara,
AntwortenLöschenschön, dich über die Hometour kennen zu lernen. :) schon viel früher hätt ich auf deinen Blog stoßen sollen ;) ich bin schon ganz gespannt auf die bestimmt wundervollen und interessanten Beiträge nächste Woche :)
tolle Bilder aus Udine - da kommt Fernweh in mir hoch :/
Hab eine tolle Woche und danke für die lieben Worte bei mir.
<3 Martina
Die Bloggertour muss ich mir merken. Danke für die schöenen Bilder aus Italien.
AntwortenLöschenLG Elke
Ohhh, danke für deinen lieben Besuch - ich sehe, du warst ja ganz in meiner Nähe. Udine - Mensch Mädel, diese zauberhafte Stadt kenne ich seit meiner Kindheit. Immer schon bin ich mit Superklamotten von dort wieder nach Hause gekommen. Gut, dass du "zugeschlagen" hast. Ich freue mich schon so auf deinen Home-Tour-Beitrag. Und äh, ja, die Schmetterlinge ziehen sich über die gesamte Wand und sind die "Normalzeitdeko". Da jeder einzeln in die Wand gesteckt ist, wäre es eine Wahnsinnsarbeit, sie weg und wieder hinzutun. Aber danke.
AntwortenLöschenDrück dich und wünsche dir alles Liebe
Elisabeth