Kakteen finde ich ja momentan super. Und wenn es nicht immer "echte" Pflanzen sein müssen, kann man sich auch mal mit anderen Materialien diese genügsamen und optisch vielfältigen Pflanzen basteln. Hier habe ich zwei Exemplare aus Papier ausprobiert, hier aus Dekopapier und hier habe ich zu den vorgedruckten Papierkakteen die Übertöpfe gleich dazugemacht. Heute zeige ich euch eine Variante aus Fimo. Meine Knetmasse trocknet an der Luft und ist auch sehr leicht zu bearbeiten.
Aus dem Stegreif habe ich die zwei Kakteenformen aus dem flach ausgewalzten Fimo bewusst unperfekt ausgeschnitten und nach dem Trocknen noch bemalt: mit hellgrauem Lack den Untergrund und mit Filzstift die angedeuteten Stacheln. In den Kartenhalter (Anleitung hier) gesteckt gefallen sie mir gut.
Eine schöne Woche!
Verlinkt mit Montagsfreuden, Dienstagsdinge, Creadienstag, Handmade on Tuesday, Freutag, froh und kreativ.
Tablett: H & M Home
grauer Stoffkorb von Stelton
Kakteen im Kartenhalter, da muss man auch erstmal drauf kommen.
AntwortenLöschenJetzt noch eine schöne Kakteenkarte dazu, perfekt.
Fimo ist schon ein tolles Material.
Liebe Grüße
Nicole
Sehr süß deine Fimokakteen.....
AntwortenLöschenGefällt mir.....
Ganz liebe Grüße Jen
Die sind ja zum Verlieben süß!
AntwortenLöschenUnd nicht nur weil wir gemeinsam Hildas Home-Tour bestreiten hab ich mich gleich als Leserin eingetragen. Einen feinen Abend
Elisabeth
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenach Gott wie süß, deine kleinen Kakteen! Und dann noch in Schwarz-Weiss. Perfekt! :)
Liebste Grüße
Lea
Die sind gut und außerdem pieksen deine Kakteen nicht, schöne Idee.
AntwortenLöschenLG Elke