Da ich vor einigen Wochen 2 Lounge-Möbelstücke verkauft hatte, war nun wieder Platz für Neues. Bisher gab es bei uns im Wohnraum nur die Couch zum entspannten Sitzen und Liegen. Und wenn mein Mann und ich beide daheim waren, wurde es leider auf dem Sofa etwas eng. Doch weitere gemütliche Sitzmöbel gab es eben nicht mehr.
Letzte Woche bin ich aber eher zufällig auf ein tolles Stück gestoßen. Mein Mann und ich waren in Wien, da wir im
Scandinavian Design House einen passenden Bezugsstoff für den HAY About A Lounge Chair aussuchen wollten, der eigentlich auf meiner Wunschliste stand. Doch beim Probesitzen sagte uns dieser Sessel nicht mehr zu, da wir höhere Armlehnen wollten. Ein weiterer HAY-Stuhl hingegen erfüllte alle unsere Erwartungen und weil wir mit dem Auto angereist waren konnten wir ihn sogar gleich mitnehmen. Das nenne ich mal einen schnellen Kauf! Ich brauche ja sonst immer sehr lange, um mich für etwas zu entscheiden.
Der Lounge-Chair aus der Palissade-Serie ist zwar aus Metall, mit einem Fell als Auflage sitzt man aber wirklich bequem darauf. Ein Vorteil ist auch, dass man ihn draußen im Freien nützen kann. Ich mag diese vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, die für eine eher kleine Wohnung ideal sind.
Mein zweites, neues (sowohl drinnen als auch draußen zu verwendendes Sitzmöbel) ist die Sixties-Bank von Fermob. Ihr könnt sie
hier auf der Terrasse und
hier drinnen sehen. Somit habe ich alle zwei zuvor verkauften Stücke durch tolle neue ersetzt. Ich genieße nun die vielen Sitzplätze im Wohnraum: das Sofa und den Lounge-Chair im Wohnzimmer, die Sixties-Bank im Wintergarten. Die kalte Jahreszeit, bei der man sich wieder gerne daheim einmümmelt, kann also kommen. Aber bitte noch nicht allzu bald.........
Verlinkt mit
froh und kreativ,
RUMS,
Freutag,
Montagsfreuden.
transparenter Hocker von Kartell:
einrichten-design (hier als Beistelltisch verwendet)