Kürzlich habe ich beim Stöbern in meinen Lieblingsblogs bei Franzi von spoon and key einen traumhaften Plissea-Lampenschirm entdeckt.
Da ich im Wintergarten lediglich eine IKEA-Lampenfassung auf meinem Birkenast hängen habe, war mein Eifer sofort geweckt und ich machte mich auf den Weg in das in meiner Wohnumgebung bestsortierteste Papiergeschäft, um Tonpapier zu kaufen.
Doch leider war die Farbauswahl sehr dürftig. Ich wollte ein rosé/nudefarbenes Papier, eventuell auch ein zartes Grau. Aber Fehlanzeige!!! So griff ich zu reinem Weiß. Es passt auch nicht schlecht in den Wintergarten, aber ich hab's immer noch im Hinterkopf: Tonpapier in schönen Farben suchen!!!!!
Ich habe mich beim Falten an die total gut dargestellte Anleitung von Franzi gehalten und, da ich auch schon einige andere Plisseamodelle gemacht habe, war die Herstellung kein Problem. Ungeübten und Plissea-Neulingen würde ich auf alle Fälle einige Probefaltungen mit billigem Papier (etwa Zeichenpapier) empfehlen. Denn leider ist es so, dass man jede falsch gefaltete Linie nicht mehr korrigieren kann und sie dann immer sehen wird.
Franzis Anleitung seht ihr hier.
Sessel Ektorp Tullsta von IKEA
Hocker Ektorp von IKEA
Lampenaufhängung mit Kabel in schwarz/weiß von IKEA
Glaskugel SeeMee von Menu von Connox
Ein wunderschönes Sommerwochenende wünsche ich euch!
Großes Kompliment! Sieht aus wie gekauft! Wie man sieht, Übung macht den Meister! Liebe Grüße
AntwortenLöschenHi Sandra,
AntwortenLöschendie Lampe ist ein Träumchen!
Super akkurat geworden.
Auf den ersten Blick hätte ich nie gedacht, dass sie aus "Papier" ist!
Liebe Grüße,
Moni
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendeine Lampe ist der Wahnsinn.......
Gefällt mir total Gut.....
Superschön....
Liebe Grüße
Jen
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwow! ich bin beeindruckt! Sieht aus wie ein Designerstück, deine selbstgemachte Lampe
Ein Hoch auf DIY und so eine tolle Umsetzung ;)
Liebste Grüße
Lea
Sandra, die ist einfach toll geworden.
AntwortenLöschenAn dem Birkenast kommt sie wunderbar zu Geltung.
Und dann so schön gefaltet, Respekt.
Dir ein schönes Wochenende, ganz liebe Grüße
Nicole
wow, wie cool! ob ich mich da auch einmal drüber trauen sollte?
AntwortenLöschendie anleitung ist ja wirklich toll und verständlich geschrieben und dein lampenschirm sieht einfach spitze aus auf dem ast! :-)
viele grüße,
rebecca
Liebe Rebecca, danke für deine netten Worte! Auf alle Fälle musst du das probieren, es kann ja auch, außer im schlimmsten Fall ein paar verfaltete Bögen Papier, nicht viel schief gehen.
AntwortenLöschenViel Spaß beim Falten, alles Liebe,
Sandra
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenda hast du dir aber etwas einfallen lassen, das ich nie so richtig schaffen würde. .. Hut ab - hat schon Rolf Zuckowski gesungen😊
Ganz liebe Grüsse hinterlasse ich dir, Olga.